Aktuelle Nachrichten und Informationen
Absage aller Schützenfeste bis Juli 2021
Pressemitteilung der Stadt Grevenbroich und ein Artikel der NGZ zur Absage der Schützenfeste bis Ende Juli 2021
Pressemitteilung der Stadt Grevenbroich vom 06.04.2021
BKT 2022
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus:
Jubiläumstropfen und Festabzeichen zum Vorteilspreis.
Nach intensiven Gesprächen mit dem Bundesverband zum Jahreswechsel können wir mit der Zusage des Bundespräsidiums nun durchstarten und freuen uns mit euch allen auf unseren um ein Jahr verschobenen Bundesköniginnentag, den wir nun als großes Begegnungsfest planen für den 21. und 22. Mai 2022.
350 Jahre bruderschaftliches Schützenwesen und – so unsere Planungen – die Ausrichtung des Königinnentages des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, jetzt im Mai 2022, all das sind Gründe gebührend miteinander zu feiern.
Das Festabzeichen und einen Jubiläumstropfen zu diesen Festen sind fertig. Beides sind Produkte aus unserer Region, die wir gerne jetzt bereits überall anbieten. Leider hat uns Corona hier einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Daher bieten wir Euch diese beiden Jubiläumsprodukte gerne auf diesem Wege für Sie und Euch und Eure Mitglieder an.
Ob als kleines Geschenk in der Osterzeit, als Zeichen der Vorfreude auf ein gemeinsames Wiedersehen und in Verbundenheit unter uns Schützen. Wir freuen uns auf und über Euer Interesse. Als Ansprechpartner stehen wir Euch für Bestellungen und deren Abwicklung gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Heinz-Wilhelm Becker
BKT-Beauftragter
Kontakt:
0160/90282002
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presseinformation BKT 2022
"Verschiebung des Bundesköniginnentages 2021 in Gindorf nach 2022 ist perfekt"
Das Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
unterstützt die Initiative der Gindorfer Schützen.
Die Jubiläumsbruderschaft im Grevenbroicher Süden ist damit offiziell
Ausrichter des BKT im Mai 2022."
Nachruf
Pater Harrie de Zwart
Ordensmitglied der Assumptionisten der in Frankreich gegründeten Augustine von Maria Himmelfahrt
Ehrenpräses der St.-Seb.-Schützenbruderschaft Gindorf und des Bezirksverbandes Grevenbroich
Ehrenmitglied des Bürger-Schützenvereins der Pfarre Gustorf
Ehrenmitglied des Volks- und Heimatverein Laach
Aufruf von Bruderschaft Gindorf und BSV Gustorf
zu Hilfsmaßnahmen im Rahmen der Corona Krise!
Liebe Schützenfamilie unserer Gindorfer Bruderschaft,
liebe Schützenfamilie unseres Gustorfer Bürgerschützenvereins,
liebe Bewohnerinnen und Bewohner unserer schönen Ortsgemeinschaft,
Solidarität in der heutigen Zeit ist wichtiger denn je und daher möchten auch wir uns in der aktuellen Krise, die unser ganzes Land fest im Griff hat, als Bruderschaft und Bürgerschützenverein in unserer Ortsgemeinschaft ein Stück weit für unsere Ortsgemeinschaft und für deren Bewohner und Bewohnerinnen engagieren.
Unser Präses und Diakon Manfred Jansen hat in seiner Funktion als Leiter der Gemeindecaritas das Projekt „Grevenbroich – jetzt und hier“ als Hilfe für Risikogruppen vor Ort ins Leben gerufen, um zum Beispiel Einkäufe zu erledigen, benötigte Rezepte vom Arzt oder Medikamente aus der Apotheke zu holen.
Als Bruderschaft und Bürgerschützenverein unterstützen wir dieses Projekt mit Nachdruck. Für uns sind unsere Leitsätze, die Verpflichtung zur tätigen Hilfe in unserem Ort, in unseren Nachbarschaften bei unseren Freunden und Bewohnern in unserer Dorfgemeinschaft, dort wo sie gebraucht wird.
Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend unseren Alltag ein. Wenn Ihr also derzeit Eure Wohnung nicht verlassen dürft oder könnt, dann meldet euch.
Manfred Jansen, unser Präses hat hierzu folgende Telefonnummer benannt:
0170 84 50 782
Montag – Freitag von 10 bis 16 Uhr
Schützen- und Heimatvereine wie wir sie kennen feiern in der heutigen Zeit ihre vielen Feste mit viel Fröhlichkeit, mit Zusammenkünften mit etlichen Veranstaltungen. Diese werden nun nach und nach abgesagt, den weiteren Verlauf können wir nicht abschätzen.
Aber was uns auch und sehr wohl am Herzen liegt, ist die Solidarität der Schützen mit der Gesellschaft, das ist es auch, was unsere Vereinsgemeinschaften einst hat entstehen lassen, beschützen und helfen war bereits in frühester Vergangenheit das Ziel und Aufgabe von uns Schützen.
Daher appellieren wir besonders an unsere Schützenfamilie wo immer es geht, im Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, in der Familie sowieso, Hilfe anzubieten, auch da wo es Erklärungsbedarf gibt, denn nicht alle sind in den sozialen Netzwerken unterwegs und viele Ältere und Alleinstehende sind auch mit der Situation überfordert. Hier können wir beruhigend und informativ Hilfestellung leisten.
Sprecht uns gerne an. Wir helfen gerne unter der
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder der Telefonnummer: 0176 87775159
Wir bitten euch um diese Hilfe, wir bitten euch, unterstützt auch unseren Präses mit seinem Hilfsprojekt. Denn das ist das, was wir als Schützen in dieser Zeit machen können und sollten. Feiern können wir dann wieder zu einem späteren Zeitpunkt.
In diesem Sinne bleibt alle gesund, versucht Euch und Andere so gut wie möglich zu schützen, dann sind wir sicher, wir sehen uns in Zukunft zu unseren und anderen Festlichkeiten wieder.
Für Bruderschaftsvorstand und Generalität
Euer Brudermeister und Euer Oberst
Robert Hoppe Thomas Schläger
Für den Bürgerschützenverein der Pfarre Gustorf
Euer Präsident und Euer Oberst
Rolf Jungmann Andre Koch
Projekt „Grevenbroich – jetzt und hier“ Einkaufen für ältere Menschen